Workshop 16 – Digitale Bildung mit 3D-Druck – Integration in den Bildungsalltag - nur nachmittags
Daniel Kerlin
Zielgruppe: Schularten mit Sekundarstufe I und II
Curriculares Konzeptpapier für das Fach Informatik und Medienbildung: 5 bis 10
Rahmenplan Informatik: Publizieren (9), Nutzen und Gestalten von Multimedia (10)
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Als Bildungseinrichtung bekommen Sie die Möglichkeit, mit der Zeit zu gehen und damit für Ihre Lernenden den zukunftsweisenden Pfad des modernen Unterrichts zu gestalten. Mit Hilfe des 3D-Drucks und der verschiedenen Unterrichtsmaterialien können Sie von der theoretischen Ideenentwicklung bis zur praktischen Umsetzung den kompletten Produktentstehungsprozess abbilden und fördern wichtige Schlüsselkompetenzen der Lernenden.
Im Workshop zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeit Sie haben, den 3D-Druck in den Bildungsalltag zu integrieren.