Workshop 15 – Das neue Urheberrecht und mein Unterricht - nur nachmittags
Steffen Loock, Rostock
Zielgruppe: Schularten mit Orientierungsstufe und Sekundarstufe I
Curriculares Konzeptpapier für das Fach Informatik und Medienbildung: 5 bis 10
Rahmenplan Informatik: Publizieren (9), Nutzen und Gestalten von Multimedia (10)
Das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft, kurz "Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz" (UrhWissG), wurde am 30. Juni 2017 vom Bundestag verabschiedet und tritt am 1. März 2018 in Kraft.
Dieser Workshop soll aufzeigen, inwiefern die berechtigten Bedürfnisse der Schulen zur vereinfachten Nutzung von Werken im Unterricht berücksichtigt wurden und welche Grenzen es zum Schutz der Rechteinhaber weiterhin oder neu geben wird. Darüber hinaus sollen wertvolle Quellen für freie, aber hochwertige Materialien vorgestellt werden sowie Wege zu ihrer Auffindbarkeit. Abgerundet wird der Workshop durch gemeinsam diskutierte Fallbeispiele, ein Quiz und Unterrichtsmaterial.
Voraussetzungen:
Eigene Smartphones/Tablets können für interaktive Phasen mitgebracht werden - keine Bedingung.