Workshop 7 – InstaHub: Datenbanken für soziale Netze entwickeln
Julian Dorn, Leipzig
Zielgruppe: Schularten mit Sekundarstufe II
Kerncurriculum Qualifikationsphase: Datenbanken

Sie suchen eine Möglichkeit, den Lernbereich Datenbanken spannend und unterhaltsam zu vermitteln? Dann ist InstaHub.org genau das Richtige für Sie!

Jeder Schüler wird Datenbankadministrator für ein eigenes, voll funktionsfähiges soziales Netzwerk InstaHub. Das Themengebiet Datenbanken wird hier für die Schüler in sehr motivierender Weise unterrichtet. Schwerpunkte sind SQL-Befehle und das Modellieren von Datenbanken. Es eignet sich sehr gut dazu, in die Themengebiete Datenschutz, Datensicherheit und Big Data einzusteigen sowie zu aktuellen gesellschaftlichen Kontroversen Stellung beziehen zu können.

InstaHub kann als Motivation in einer Doppelstunde oder als Rahmenbeispiel über ein ganzes Schulhalbjahr verwendet werden. Der Vorgänger von InstaHub heißt friendzone und wurde 2017 mit dem Unterrichtspreis der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://blog.wi-wissen.de/post/instahub

 

Voraussetzungen:

Jeder Teilnehmer benötigt ein WLAN-fähiges Notebook mit einem aktuellen Browser. Wir werden auf der Webseite InstaHub.org arbeiten. Grundlagen in SQL sind notwendig, um den Lernbereich erfolgreich umsetzen zu können.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (WS07_InstaHub.zip)WS07_InstaHub.zip[ ]4246 KB