Nach den hoffentlich erholsamen Pfingstferien möchte Ihnen die GI-Fachgruppe "Informatische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern" aktuelle Informationen rund um das Fach Informatik liefern.
1. Landestagung der Informatiklehrer
Am 26.04.23014 fand die 11. Landestagung in Rostock im CJD statt. Trotz einiger Turbulenzen am Vormittag ging der Großteil der Teilnehmer mit positiven Erlebnissen sowie umfangreichen Ideen und Materialien in das wohlverdiente Wochenende. Die Referenten haben uns in der Zwischenzeit die Dokumente für die Workshops zur Verfügung gestellt. Sie finden diese auf der Homepage der Fachgruppe. Bitte beachten Sie, dass Sie die Dateien nur mit dem auf der Tagung genannten Kennwort öffnen können.
Mittlerweile sind auch die Evaluationsbögen ausgewertet: vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen und konstruktiven Anregungen! Wir nehmen diese gern auf. Seien Sie also gespannt auf die nächsten Aktionen der GI-Fachgruppe IBMV, wir werden Sie nicht enttäuschen!
2. ILTiS
Ein Ergebnis der Landestagungsbefragung wird nun durch uns angepackt: Wir planen in den ungeraden Jahren, in denen keine Landestagung durchgeführt wird, einen Informatik-Lehrer-Tag im Südstadtcampus = ILTiS. Im Konrad-Zuse-Haus - dem Sitz des Instituts für Informatik der Universität Rostock - soll es dann Tagesworkshops geben, die sich mit einem konkreten Inhalt des Rahmenplans Informatik oder den Bildungsstandards Informatik auseinandersetzen. Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es spätestens Weihnachten 2014.
3. Bestes Informatik-Abitur
Vielleicht kennen Sie die Auszeichnungen der verschiedenen Vereinigungen und Gesellschaften aus den Bereichen der Naturwissenschaften und der Mathematik zur Anerkennung des Besten Abiturs im entsprechenden Fach. Die GI-Fachgruppe IBMV möchte die Lücke für das Fach Informatik schließen und für Abiturienten in MV einen solchen Preis ins Leben rufen. Unsere finanziellen Mittel sind überschaubar, so dass wir nicht allen Schulen einen solchen Preis anbieten können.
Wir suchen daher die besten Informatik-Abiturienten des Landes MV. Bitte stellen Sie dazu über das Formular auf der Homepage der Fachgruppe einen kurzen Antrag mit einer Begründung. Diese sollte auch die Noten der Semester und des Abiturs enthalten. Die Fachgruppe wählt dann auf Grundlage Ihrer Einreichung die besten Informatik-Abiturienten des Jahres aus. Geben Sie uns bitte bis zum 18.06.2014 die notwendigen Informationen. Die Anerkennung in Form einer Urkunde und eines Sachpreises geht Ihnen rechtzeitig bis zur Abiturzeugnisübergabe zu.
4. Befragung zum Informatikabitur
Die Abituraufgabenkommission Informatik bat uns um Unterstützung bei der breiten Durchführung der diesjährigen Befragung zum Informatik-Abitur. Wir haben daher ein Formular auf der Seite der GI-Fachgruppe unter http://www.gi-ibmv.de/befragung-aak.html zur Verfügung gestellt. Bitte geben Sie bis zum 11.07.2014 eine Rückmeldung zum Abitur und unterstützen Sie so die Arbeit der Kommission.
5. Fortbildungen
Sie wollen eine Fortbildung durchführen und suchen einen passenden Partner? Dann melden Sie sich über das Kontaktformular auf der Homepage mit Ihrer Idee bei uns. Wir unterstützen Sie auf dem weiteren Weg.
Sie wünschen sich eine Fortbildung? Dann beschreiben Sie Ihren Wunsch detailliert und senden Sie uns die Beschreibung über das Kontaktformular auf der Homepage. Wir versuchen nachzuhaken und anzubieten.
6. Fachzeitschrift LOG IN
Die traditionelle Zeitschrift bietet nun auch die Option des Kaufs einzelner Beiträge an. Informationen und ein Beispiel dazu gibt es direkt im eShop der Login unter http://www.eshop.log-in-verlag.de/Unterrichtsmaterial/Gedankenblitze-zum-Anfassen.html. Außerdem findet man unter http://www.eshop.log-in-verlag.de/Informationen/Citavi-Artikeldatenbank-von-LOG-IN.html eine kostenlose Online-Datenbank zum Recherchieren.
7. Termine
Das Hasso-Plattner-Institut bietet für 60 Lehrerinnen und Lehrer aus den Bereichen Mathematik und Informatik eine kostenlose Informationsveranstaltung am 08.07.2014 in Potsdam an. Nähere Informationen dazu gibt es direkt beim Hasso-Plattner-Institut Potsdam unter dem Stichwort Schule trifft Uni.
Für Kurzentschlossene: Der VDI führt am 13.06.2014 den Tag der Technik durch. Die zentrale Veranstaltung für MV findet an der FH Stralsund statt. Schüler[innen] und Interessierte haben die Möglichkeit, auch in die Welt der Informatik einzutauchen. Informationen gibt es unter http://vdi-mv.de/Tag-der-Technik.