Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es die neue Version 2014 2.51 des "Informatik-on-Stick"-Projekts. Mit dem Update wurden diverse Programme auf den neusten Stand gebracht und einige Fehler beseitigt. So klappt jetzt die Turtle-Anbindung in den beiden Java-Editor-Versionen und Lazarus funktioniert ohne die Reinitialisierung der Grundeinstellungen.

Die Hilfen wurden deutlich erweitert und enthalten jetzt auch Unterlagen zu SQLite und Lazarus. Guido Krüger erteilte freundlicherweise die Erlaubnis, das Handbuch der Java-Programmierung in den Stick zu integrieren. Die gepackten Dateien sind im Hilfe-Ordner vorhanden und müssen nur noch darin entpackt werden.

Einige Programme wurden ausgetauscht bzw. ergänzt. So gehört nun der SQLite Database Browser zum Abfragen von SQLite-Datenbanken zum Umfang. jCryptool wurde gegen die Cryptool-Version ausgetauscht, da diese in der Bedienung und den Anforderungen im Unterricht besser geeignet ist.

Mit dem Update erscheint auch die reduzierte und auf das Informatik-Abitur in MV zugeschnittene Version.

Unter http://www.tinohempel.de/info/info/IoStick/index.html gibt es alle Informationen und die Links zum Herunterladen der Dateien.