Class WARTESCHLANGE

java.lang.Object
  extended by WARTESCHLANGE

 class WARTESCHLANGE
extends java.lang.Object

Write a description of class WARTESCHLANGE here.

Version:
1.0
Author:
Albert Wiedemann

Constructor Summary
WARTESCHLANGE()
          Legt eine leere Warteschlange an.
 
Method Summary
(package private)  void Anfuegen(KUNDE kunde)
          Stellt einen Kunden hinten an (so Platz) und zeichnet die Schlange neu.
(package private)  int ArtikelanzahlGesamtHolen()
          Meldet die Artikelsumme der Warteschlange
(package private)  boolean IstKundeVorhanden()
          Meldet, ob noch Kunden in der Warteschlange stehen
(package private)  KUNDE KundeUebergeben()
          Liefert den ersten Kunden und zeichnet die Schlange neu.
(package private)  int LaengeHolen()
          Meldet die Länge der Warteschlange
(package private)  void PositionSetzen(int xNeu, int yNeu)
          Setzt die Position der Warteschlange und zeichnet sie neu.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

WARTESCHLANGE

WARTESCHLANGE()
Legt eine leere Warteschlange an.

Method Detail

Anfuegen

void Anfuegen(KUNDE kunde)
Stellt einen Kunden hinten an (so Platz) und zeichnet die Schlange neu.

Parameters:
kunde - der neue Kunde

ArtikelanzahlGesamtHolen

int ArtikelanzahlGesamtHolen()
Meldet die Artikelsumme der Warteschlange

Returns:
Anzahl der Kunden in der Warteschlange

IstKundeVorhanden

boolean IstKundeVorhanden()
Meldet, ob noch Kunden in der Warteschlange stehen

Returns:
wahr, wenn es noch mindestens einen Kunden gibt.

KundeUebergeben

KUNDE KundeUebergeben()
Liefert den ersten Kunden und zeichnet die Schlange neu.

Returns:
erster Kunde oder null

LaengeHolen

int LaengeHolen()
Meldet die Länge der Warteschlange

Returns:
Anzahl der Kunden in der Warteschlange

PositionSetzen

void PositionSetzen(int xNeu,
                    int yNeu)
Setzt die Position der Warteschlange und zeichnet sie neu.

Parameters:
xNeu - x-Position
yNeu - y-Position